Beratungszentrum Lymphologie


Die optimale Kompressionstherapie
In Deutschland sind etwa drei Millionen Menschen von einer Erkrankung des Lymphsystems betroffen. Vor allem Frauen leiden an diesem Krankheitsbild. Nur wenige Patienten finden den Weg zum Arzt, dabei ist eine Kompressionstherapie von hoher Wichtigkeit. Für eine persönliche und individuelle Beratung zu diesem Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wie wir Sie unterstützen
Als zertifiziertes Beratungszentrum Lymphologie bietet Ihnen unser qualifiziertes Fachpersonal eine kompetente Versorgung rund um den Bereich der lymphologischen Kompressionsversorgung. Dabei hat für uns die reibungslose Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Therapeuten und Krankenkassen eine große Bedeutung.
Fragen & Antworten
Ein Lymphödem entsteht durch die Einlagerung von Flüssigkeit aus dem Gefäßsystem im Gewebe der Haut. Oftmals geht ein Lymphödem mit einer anderen Erkrankung einher. z.B. begleitend bei Herzinsuffizienz, Niereninsuffizienz oder einer Krebserkrankung auftreten. Ebenfalls ist es möglich, dass Medikamente wie Kortison oder Antidepressiva zur Entstehung beitragen.
Bei der Therapie von Lip- und Lymphödemen werden die Kompressionsstrümpfe vom Arzt verschrieben. Diese Kompressionstherapie ist höchst individuell. Aus diesem Grund handelt es sich größtenteils um Maßanfertigungen. Flachgestrickte Kompressionsstrümpfe können z.B. nicht einschneiden und fördern durch ihren Mikromassageeffekt den Lymphabfluss.
Flachgestrickte Strümpfe werden mit einer Flachstrickmaschine gefertigt. Durch diese Produktionsart ist es mit diesen Strümpfen möglich, stark abweichende Körperformen und -größen bei Lymph- und Lipödemen passgenau herzustellen. Rundstrick-Strümpfe werden mit einer Rundstrickmaschine hergestellt und zeichnen sich u.a. durch eine höhere Elastizität aus.
Ihre Vorteile
-
Professionelle Beratung und langjährige Erfahrung
Als lymphologisches Beratungszentrum bietet Ihnen unser qualifiziertes Fachpersonal seit über 20 Jahren eine kompetente Versorgung. -
Qualitativ hochwertige Produkte und Handarbeit
Von Hand messen wir – auf Basis international festgelegter Messpunkte – die betreffenden Körperregionen sorgfältig für das individuelle Kompressionsgestrick aus. -
Größtmöglicher Therapieerfolg
Diesen erreichen wir für Sie durch unsere reibungslose Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Krankenkassen.
Für Fragen rund um ortho-top bin ich für Sie da. Sprechen Sie mich an.
