Immer mehr Menschen leiden an Venen- und Ödemerkrankungen. Nachdem Ihr Arzt über die Art der Versorgung und die Kompressionsklasse entschiedenen hat, beraten wir Sie gerne in einem ausführlichen, persönlichem Gespräch in Grevenbroich, um genau den richtigen Strumpf für Sie zu finden. Aber auch ohne eine vorliegende akute Erkrankung leisten Kompressionsstrümpfe sehr gute Dienste, z.B. auf langen Reisen oder beim Sport.

Der richtige Strumpf für Ihr Wohlbefinden

Kompressionsstrumpf Rundstrick

Kompressionsstrümpfe werden bei diesem Verfahren nahtlos von der Spitze bis zum Bund gestrickt. Sie zeichnen sich durch eine höhere Elastizität aus und sind heute von gewöhnlichen Strümpfen kaum noch zu unterscheiden.

Kompressionsstrumpf Flachstrick

Flachgestrickte Strümpfe werden mit einer Flachstrickmaschine gefertigt. Durch diese Produktionsart ist es mit diesen Strümpfen möglich, stark abweichende Körperformen und -größen bei Lymph- und Lipödemen passgenau herzustellen.

Ihre Vorteile

Bequem und diskret: Durch beständige Weiterentwicklung ist es der Industrie gelungen, sehr feine und transparente sowie Strümpfe in aktuellen Modefarben herzustellen.

Von gewöhnlichen Strümpfen kaum zu unterscheiden

Qualitativ hochwertige Produkte

Größtmöglicher Therapieerfolg

Alles Wissenswerte über Lymphologie in unserem Flyer

Als zertifiziertes Beratungszentrum Lymphologie bietet Ihnen unser qualifiziertes Fachpersonal eine kompetente Versorgung.

Fragen & Antworten

Wenden Sie den Strumpf bis zur Ferse auf links. Ziehen Sie das Fußteil über Zehen und Spann bis zur Ferse. Positionieren Sie die Ferse sorgfältig. Ziehen Sie den Strumpf etappenweise nach oben, ohne am Abschlussbündchen oder Haftband zu ziehen. Der Strumpf sitzt perfekt, wenn er nicht überdehnt und frei von Falten ist.

Bei Anziehschwierigkeiten können verschiedene Anziehhilfen angewendet werden. Sowohl Anziehhilfen als auch Gummihandschuhe können im Sanitätshaus ausprobiert und erworben werden – wir beraten Sie gerne!

Kompressionsmaterialien müssen täglich von links mit Feinwaschmittel bei max. 40°C gewaschen werden (siehe Herstellerangaben). Dies kann auch im Wäschenetz im Schonwaschgang der Waschmaschine erfolgen (besonders günstig bei Flachstrickmaterial wegen der gründlicheren Reinigung in der Maschine). Wichtig: Keinesfalls Weichspüler oder Wollwaschmittel verwenden.

Für Fragen rund um ortho-top bin ich für Sie da. Sprechen Sie mich an.

Christin Hebbe – Sanitätshaus

ortho-top in Grevenbroich.
Wir sind für Sie da.

Lassen Sie sich jetzt von uns in unserem Servicecenter in Grevenbroich beraten.