Einlagen


Wir können Ihnen ein schmerzfreieres Gehen ermöglichen: Beschwerden im Hüft-, Bein-, Fuß- oder Wirbelsäulenbereich können u.a. auch auf eine Fehlstellung des Fußes hindeuten. Häufig sind Senk- oder Knickfüße für Beschwerden oberhalb des Fußes verantwortlich. Bieten Sie Ihren Füßen also mit den richtigen Einlagen die richtige Balance. Die Einlage wird in unserer Meisterwerkstatt in Grevenbroich individuell auf Ihr Beschwerdebild angepasst.
Ihre Vorteile
Wir kontrollieren Ihre Einlagen regelmäßig kostenlos: So nutzen Sie die Wirkung der Einlage immer optimal und es kann sich eine schnelle Verbesserung einstellen.
Professionelle Beratung und langjährige Erfahrung
Qualitativ hochwertige Produkte und Handarbeit
Größtmöglicher Therapieerfolg
Fragen & Antworten
Eine gute Passform der Schuhe ist Voraussetzung für die erfolgreiche Versorgung: Diese dürfen nicht zu klein sein und müssen genügend Volumen bieten. Entfernen Sie eventuell innenliegende Sohlen und achten Sie beim Einlegen in den Schuh auf die richtige Seitenzuordnung (links/rechts). Tragen Sie die Einlagen stets mit Strümpfen, auch zu Hause.
Lederbezogene Einlagen sind nach Gebrauch zum Lüften aus den Schuhen zu nehmen und langsam zu trocknen – dabei bitte keinen Wärmequellen aussetzen. Kunststoff und Microfaserbezüge können einfach mit einem feuchten Tuch abgerieben werden. Außerdem können Sie ihre Einlage regelmäßig kostenlos bei uns kontrollieren lassen.
Bei Kindern spätestens nach drei Monaten oder wenn der Fuß gewachsen ist, bei Erwachsenen nach sechs Monaten. Bei neurologischen Krankheitsbildern wie z.B. Diabetes, oder Polyneuropathie ebenfalls nach sechs Monaten, je nach Schweregrad der Erkrankung aber auch in kürzeren Abständen.
Für Fragen rund um ortho-top bin ich für Sie da. Sprechen Sie mich an.
